St. Moritz besitzt einen einzigartigen Zauber, der sich im Winter in der verschneiten Landschaft, den zugefrorenen Seen, den belebten Straßen des Zentrums mit ihren exklusiven Boutiquen und trendigen Lokalen sowie in den legendären Veranstaltungen zeigt, die Tausende von Besuchern aus aller Welt anziehen.
Es heißt, dass der alpine Wintertourismus 1864 in St. Moritz seinen Anfang nahm, mit der Ankunft der ersten Reisenden, die auch in der kalten Jahreszeit von den Bergen fasziniert waren. Hier fanden zudem zwei Olympische Winterspiele statt, 1928 und 1948, die St. Moritz als beliebtes Reiseziel für Wintersportler etablierten.
Als Königin des Oberengadins gilt diese Region der Schweiz als unbestrittenes Paradies für Langläufer. Der Engadin Skimarathon, der sich über rund 42 km von Maloja über St. Moritz bis nach S-chanf erstreckt, zieht jedes Jahr etwa 13.000 Langlaufbegeisterte aus der ganzen Welt an. Manche bevorzugen die „Direttissima“, die über drei Seen führt, andere sind ehrgeiziger und trainieren auf der offiziellen Marathonstrecke.
St. Moritz bietet ein weitläufiges Skigebiet mit einigen der renommiertesten Pisten der Alpen: Corviglia mit 155 km Pistenlänge und 24 Liftanlagen; Corvatsch, ideal sowohl für Skifahrer als auch für Snowboarder, die hier einen eigenen Funpark vorfinden; und Diavolezza, die sich eher an erfahrene Skifahrer richtet, dafür aber ein einzigartiges Naturschauspiel bietet. In St. Moritz findet außerdem der Audi FIS Alpine Ski World Cup statt: ein reines Frauen-Event, bei dem sich die Athletinnen im Super-G und im Parallel-Slalom auf den adrenalinstarken Bergkurven messen.
In St. Moritz befindet sich die weltweit einzige olympische Bobbahn aus Natureis – zugleich auch die älteste, die noch in Betrieb ist. Bobrennen, Skeleton- und Rennrodel-Meisterschaften auf der historischen Cresta Run zählen zu den Highlights auf dem Eis, die die Wintersaison im Oberengadin bereichern. Wer es ruhiger mag, kann die verschneite Landschaft bei Schneeschuhwanderungen oder Winterspaziergängen genießen – oder beim Snow Night Skiing die beleuchteten Pisten am Corvatsch in der Nacht hinabfahren.
THE I.C.E. St. Moritz ist ein Concours d’Élégance, der die Leidenschaft für Oldtimer mit der Liebe zu den Bergen vereint. Jedes Jahr findet auf dem zugefrorenen See von St. Moritz ein wahrer Stilwettbewerb zwischen historischen Supersportwagen statt, die auf dem komplett vereisten Untergrund die perfekte Balance zwischen Geschwindigkeit und Eleganz finden müssen. Diese einzigartige und unverwechselbare Veranstaltung, die Mitte der 1980er-Jahre ins Leben gerufen wurde, verkörpert die Seele von St. Moritz wie keine andere – zwischen Natur, Sport, Luxus und Exklusivität.
Seit 1985 findet in St. Moritz jedes Jahr der Snow Polo World Cup statt – das renommierteste Schneepolo-Turnier der Welt. Sechs High-Goal-Teams treten auf dem zugefrorenen See gegeneinander an und bieten ein spektakuläres Ereignis, das durch die Eleganz der edlen Pferde und das Können der Spieler besticht. Sowohl Pferde als auch Reiter sind hervorragend vorbereitet, um auf dem vereisten Untergrund sicher anzutreten. Ein weiteres Highlight zu Pferd ist das prestigeträchtige White Turf: ein Event der Superlative, bei dem man packende Pferderennen auf dem zugefrorenen St. Moritzersee erleben kann.